Der neue Caritas Report mit Interviews, Berichten und Reportagen ist da. Seit dem Jahr 2019 / 2020 haben wir das Format unseres Geschäftsberichts geändert und den formellen Teil von den Hintergrundthemen getrennt, die einen kleinen Einblick in den Caritas-Alltag geben. Das Ergebnis ist dieser Caritas Report, der im Magazin-Stil aufbereitet ist.
Nächstenliebe realisieren und praktisch umsetzen statt nur darüber reden. Menschen an den Rändern der Gesellschaft die Hand reichen, solidarisch, helfend, bedingungslos. Barmherzigkeit und Gerechtigkeit leben im Dienst an den Mitmenschen – das macht Caritas aus. Und dies seit 100 Jahren. Am 10. Februar 1922 wurde der Diözesan-Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. gegründet. Hervorgegangen ist er aus dem Katholischen Ortscaritasverband München. Die Gründer des Diözesan-Caritasverbands einte das Ziel, gemeinsam zu agieren, auch politisch.
Vieles hat sich seitdem verändert, manches ist gleichgeblieben. Für den Menschen in Not da zu sein. Das war, ist und bleibt unser Credo. Ob als Dienstleister tätiger Nächstenliebe, als Anwalt für die Würde des Menschen und für soziale Gerechtigkeit oder als Solidaritätsstifter für eine offene und vielfältige Gesellschaft. Die Caritas ist für jeden und für jede da.
Wir wünschen viel Freude bei der Lektüre dieses Caritas-Sonderreports anlässlich unseres 100. Geburtstags!
Lesen Sie im Caritas Report unter anderem