Online Beratung
Kontakt
Memo_Vor- und Nachname in die linke Handfläche geschrieben. | © Fotolia/Osterland

Caritas macht bei bayernweiten Demenzwoche mit

Pressestelle der Caritas München und Oberbayern , München, 14.09.2023

Der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm an der vierten Bayerischen Demenzwoche vom 15. bis 24. September 2023. Allein in Bayern leben rund 270.000 Menschen mit Demenz – Tendenz steigend. Hinzu kommt eine noch größere Zahl an Angehörigen. Im Vordergrund der Aktionswoche steht deshalb, in der Bevölkerung ein größeres Bewusstsein für die Krankheit und die Bedürfnisse von Betroffenen und Angehörigen zu schaffen. Über ganz Oberbayern verteilt laden dazu Caritas-Einrichtungen zu Aktionstagen, Vorträgen, Diskussionsrunden und Gottesdiensten rund um das Thema Demenz ein.

„Für Menschen mit Demenz ist es häufig sehr schwierig, das normale Alltagsleben zu bewältigen. Betroffene sind daher auf ein Umfeld angewiesen, in dem sie Unterstützung und Sicherheit erfahren. Es ist deshalb wichtig, Wissen und Verständnis rund um das Thema Demenz in der Bevölkerung weiterhin konsequent zu stärken und zu fördern“, erklärt Gabriele Stark-AngermeierVorständin des Caritasverbands München-Freising und unter anderem zuständig für Soziale Dienste und Altenhilfe. „Uns als Caritasverband ist es ein besonderes Anliegen, uns im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche für das Thema stark zu machen. Darüber hinaus unterstützen wir Betroffene und Angehörige das ganze Jahr über in unseren Einrichtungen und Fachstellen.“

Stationen, die Demenz für jeden greifbar machen

Um die Krankheit besser verstehen zu können, können Interessierte während der Demenzwoche an verschiedenen Caritas-Standorten in einem Demenzparcours praktisch erleben, wie sich ein Leben mit Demenz anfühlt. Die Termine der Parcours mit verschiedenen Stationen im Überblick:

19.09., 09:00-16:00 Uhr, Caritas München Nord/Fachstelle für Demenz und Pflege Oberbayern, Kreillerstr. 24, 81673 München

20.09., 09:00-12:00 Uhr, Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige München West, Haidelweg 48, 81241 München

21.09., 18:00-20:00 Uhr, Caritaszentrum/Fachstelle für pflegende Angehörige, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen

23.09., 09:00-16:00 Uhr, Caritaszentrum Bad Aibling, Marienplatz 1, 83043 Bad Aibling

23.09., 14:00-20:00 Uhr, Caritaszentrum/Pfarrei St. Laurentius, Wirtsgasse 29, 84544 Mühldorf

27.09., 19:00-20:30 Uhr, Caritaszentrum/Fachstelle für pflegende Angehörige, Preysingstraße 9, 85283 Wolnzach


Religiöse Feiern und weitere Angebote

In besinnlichem Rahmen kann man sich mit dem Thema Demenz bei einem Vergiss-mein-nicht-Gottesdienst in Altomünster (19.09., 14 Uhr, Aichacher Str. 1), im Dominikuszentrum München(21.09., 14 Uhr, Hildegard-von-Bingen-Anger 1) oder in Dachau (21.09., 15 Uhr, St. Peter Str. 5) auseinandersetzen.

Alle weiteren Aktionen des Caritasverbands und andere Veranstaltungen rund um die Demenzwoche finden Sie auf der Website des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege unter https://www.demenzwoche.bayern.de/. (nif)

von Pressestelle

Ansprechpartner/-in

Valentina-Anna Rätz

Valentina Rätz - Referentin Pressestelle | © Caritas München und Oberbayern | Wildmann
Referentin Portal Aktuelles und Themen | Caritas München und Oberbayern